Die ISPO ist das Flagship Event der globalen Sportbranche, eine Inspirationsquelle, ein Networking-Tool und eine Orientierungshilfe zum Start der Ordersaison. Dieses Jahr findet sie von 30. November bis 2. Dezember im Trade Fair Center Messe München statt.
Mit unserem TV-Magazin Alpentour360° machen wir uns auf zur ISPO und blicken auf die Trends und Strategien im Sport. Zu sehen gibt es die Sendung am Donnerstag, 04. Dezember um 20.00 Uhr bei K19.
Sport wird immer vielfältiger und vermischt sich mit vielen, neuen Bereichen. Dadurch wird er größer, verändert die Nachfrage der Kunden und die Einsatzmöglichkeiten nehmen zu. Neue Technologien, datengetriebene Geschäftsmodelle, Nachhaltigkeit und internationale Vernetzung prägen den Markt. In diesem dynamischen Umfeld zeigen die Aussteller*innen der ISPO, wie Wandel aktiv gestaltet werden kann. So drückt die Kampagne der ISPO 2025 „Maze to Movement“ den Willen aus, mit der diesjährigen Veranstaltung eine strategisch Neuausrichtung gemeinsam mit der Branche, aus ihrem Feedback heraus und mit einem klaren Ziel zu durchlaufen: Orientierung schaffen und Bewegung ermöglichen.
Die ISPO steht in diesem Jahr für die konsequente Weiterentwicklung einer Marke, die seit über 50 Jahren Impulse für die globale Sport- und Outdoorwelt setzt. Sie ist mehr als das globale Flagship-Event der Branche. Sie ist Business-Hub, Innovationsbühne und Community-Plattform zugleich. Hier treffen etablierte Marken auf Start-ups, neue Technologien auf kreative Geschäftsmodelle, Handel auf Medien, und Sport auf Lifestyle und Fashion
„Die ISPO 2025 zeigt eindrucksvoll, wie Wandel und Kontinuität Hand in Hand gehen können. Jede neue Idee, jedes Start-up und jede Partnerschaft spiegelt den engen Dialog wider, den wir mit der Branche geführt haben“, so Lena Haushofer, Exhibition Director ISPO.
















